Kostenloser Reifenversand - express Expressversand möglich

Michelin Road 6 Reifen im Test

Wir sammeln seit 1999 Reifenurteile – wir haben über 600.000 Testberichte
und mehr als 10 Milliarden getestete Kilometer. Finden sie Ihren optimalen Reifen.


Motorradreifen - Michelin

Zu den Shop-Kategorien: Motorradreifen - Michelin - Road 6

Testurteil Michelin Road 6

Griffigkeit auf trockener Straße
++++0
Bremseigenschaften auf trockener Straße
++++0
Griffigkeit auf nasser Straße
++++0
Bremseigenschaften auf nasser Straße
++++0
Einlenkverhalten / Aufstellmoment
++++0
Fahrkomfort
++++0
Eigendämpfung / Feedback
++++0
Fahrstabilität / Kurvenstabilität
++++0
Reifenverschleiß
++++0
Kraftstoffverbrauch
++++0

Durchschnitt aus 49 Testurteilen
Ø 7.041 km gefahren

  Note 1,28

08.01.2023 Note 2,26
(2.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße +++--
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße +++--
  • Griffigkeit auf nasser Straße +++++
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße +++++
  • Einlenkverhalten / Aufstellmoment +++--
  • Fahrkomfort +++--
  • Eigendämpfung / Feedback ++++-
  • Fahrstabilität / Kurvenstabilität +++--
  • Reifenverschleiß +++++
  • Kraftstoffverbrauch +++--
Reifengröße und Fahrzeug
110 / 70 ZR17 W
YAMAHA GTS 1000 / A
Urteil: Würde der Tester den Reifen wieder kaufen? auf keinen Fall
Reifentest.comBemerkungen:
Ich fahre bevorzugt auf trockenen asphaltierten Strecken und hatte vor ein paar Jahren den Michelin Road3 montiert und war begeistert.
Da der Road6 in den Medien sehr positiv bewertet wurde, habe ich mich für ihn entschieden. Zum Einsatz kamen die Größen V/H 120/180 70/55 ZR17. Bei unserer letzten Alpentour hat der Reifen fast alle Fahrsituationen bestehen müssen. Trockene perfekte Alpenpässe, aber auch "Rumpelpisten" sowie Regenschauer bis hin zum Wolkenbruch war alles dabei. Auch mehrere hundert Kilometer Anfahrt über die Autobahn mussten bewältigt werden. Auf trockener Strecke hatte ich ein etwas schwammiges Fahrgefühl. Die spurtreue in den Kurven emfand ich gegenüber dem Road3 als wesentlich schlechter. Gegenüber meinem Votgänger Road3 hat der Road6 ein wesentlich gröberes Profil. Auf nasser Strecke oder auf Schlaglochpisten ist der Reifen mehr in seinem Element. Da würde ich ihn sogar als Empfehlenswert einstufen. Für meinen Sporttourer, der überwiegend bei Sonnenschein bewegt wird, leider nicht.

22.12.2022 von Paul L. Note 1,35
(4.500 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße +++++
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße ++++-
  • Griffigkeit auf nasser Straße +++++
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße +++++
  • Einlenkverhalten / Aufstellmoment ++++-
  • Fahrkomfort +++++
  • Eigendämpfung / Feedback +++++
  • Fahrstabilität / Kurvenstabilität +++++
  • Reifenverschleiß ++++-
  • Kraftstoffverbrauch ++++-
Reifengröße und Fahrzeug
120 / 70 ZR17 W
KTM 1290 Super Duke GT
Urteil: Würde der Tester den Reifen wieder kaufen? auf jeden Fall

22.12.2022 von Paul L. Note 1,30
(4.500 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße +++++
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße ++++-
  • Griffigkeit auf nasser Straße +++++
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße +++++
  • Einlenkverhalten / Aufstellmoment ++++-
  • Fahrkomfort +++++
  • Eigendämpfung / Feedback +++++
  • Fahrstabilität / Kurvenstabilität +++++
  • Reifenverschleiß +++++
  • Kraftstoffverbrauch ++++-
Reifengröße und Fahrzeug
190 / 55 ZR17 W
KTM 1290SuperDukeGT
Urteil: Würde der Tester den Reifen wieder kaufen? auf jeden Fall

17.12.2022 von Timofte I. Note 1,00
(5.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße +++++
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße +++++
  • Griffigkeit auf nasser Straße +++++
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße +++++
  • Einlenkverhalten / Aufstellmoment +++++
  • Fahrkomfort +++++
  • Eigendämpfung / Feedback +++++
  • Fahrstabilität / Kurvenstabilität +++++
  • Reifenverschleiß +++++
  • Kraftstoffverbrauch +++++
Reifengröße und Fahrzeug
180 / 55 ZR17 W
KAWASAKI Z 750
Urteil: Würde der Tester den Reifen wieder kaufen? auf jeden Fall
Testcauciucuri.comBemerkungen:
Compared with Bridgestone t31 which I've used before I felt that michelin has more grip and a lot more feedback from both front and rear tyres.

04.12.2022 Note 1,00
(4.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße +++++
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße +++++
  • Griffigkeit auf nasser Straße +++++
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße +++++
  • Einlenkverhalten / Aufstellmoment +++++
  • Fahrkomfort +++++
  • Eigendämpfung / Feedback +++++
  • Fahrstabilität / Kurvenstabilität +++++
  • Reifenverschleiß +++++
  • Kraftstoffverbrauch +++++
Reifengröße und Fahrzeug
110 / 80 19 W
SUZUKI DL 650 V-Strom / ABS
Urteil: Würde der Tester den Reifen wieder kaufen? auf jeden Fall

1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10
Die Durchschnittsnote setzt sich wie folgt zusammen
  • Griffigkeit auf trockener Straße: 15 %
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße: 15 %
  • Griffigkeit auf nasser Straße: 15 %
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße: 15 %
  • Einlenkverhalten / Aufstellmoment: 10 %
  • Fahrkomfort: 4 %
  • Eigendämpfung / Feedback: 4 %
  • Fahrstabilität / Kurvenstabilität: 12 %
  • Reifenverschleiß: 5 %
  • Kraftstoffverbrauch: 5 %
Werkstatt

Montageservice in der Nähe

Werkstatt in deiner Nähe suchen - Reifen bestellen und Termin vereinbaren - Reifen montieren lassen.

Werkstatt suchen >
Reifenberater

Der Reifenberater

Finden sie den passenden Reifen zu ihrem Fahrstil, Gewohnheiten und Ansprüchen.

Beratung starten >
ReifenDirekt.de - ein Angebot der Delticom AG